Wer ich bin
Ich bringe Menschen aus verschiedenen Organisationen und Fachbereichen zusammen, um gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln – besonders dort, wo Gesundheit, Resilienz und Sicherheit aufeinandertreffen. Meine Stärke liegt darin, Struktur und Klarheit in komplexe Themen zu bringen und Diskussionen in konkrete Schritte zu übersetzen.
Moderation
Koordination
After-Action-Review
Programm-Architektur
Qualität in Psychotherapie
PSNV
Meine Erfahrung
- Verband & Politik: Geschäftsführer der German Health Alliance; Einblicke in Lobbyarbeit, Ministerien und internationale Netzwerke.
- Gesundheitswesen: Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Architekt:innen und Medizintechnik in Krankenhausprojekten; Positionspapiere und Studien begleitet.
- Unternehmerische Praxis: Geschäftsführung eines mittelständischen Unternehmens (Finanzen, Kunden, operative Abläufe).
- Resilienz & Notfallversorgung: Ausbildung in Psychosozialer Notfallversorgung (PSNV‑B und PSNV‑E); eigene Resilienzpraxis durch Yoga & Qi Gong.
- CIMIC-Bezug: Auseinandersetzung mit zivil‑militärischer Zusammenarbeit; Fokus PTSD‑Prävention und Schnittstellenarbeit.
Arbeitsweise
- Klarheit: Probleme so formulieren, dass Lösungen möglich werden.
- Struktur: Komplexe Themen in priorisierte Arbeitsschritte übersetzen.
- Orientierung: Fäden zusammenhalten und Entscheidungen ermöglichen.
- Menschlichkeit: Ruhe, Empathie und PSNV‑Kompetenz in belasteten Situationen.
Mein Angebot
Moderation & Workshops
Ergebnisorientierte Sitzungen, interdisziplinäre Arbeitsgruppen, Krisensitzungen.
- Agenda-Design & Entscheidungsbegleitung
- Konfliktentschärfung & Fokus
- Dokumentation mit klaren nächsten Schritten
After‑Action‑Reviews (AAR)
Erfahrungen sichern und in belastbare SOPs & Checklisten übersetzen.
- Fakten sammeln & Ursachen clustern
- Maßnahmen priorisieren (90/180 Tage)
- Entwurf von SOP/Prozessfluss
Konzept & Strategie
Neue Themen schnell strukturieren, Stakeholder einbinden, handlungsfähig machen.
- Zielbilder & Roadmaps
- Stakeholder‑Mapping
- Kurzformate für Entscheider
Resilienz & Qualität
Qualitätsaspekte in Psychotherapie, PSNV und Einsatzalltag sichtbar verankern.
- Minimalstandards & Checklisten
- Überleitungspfade (Erkennung, Intervention, Übergabe)
- Begleitung bei Pilotprojekten
Für wen ich arbeite
Für Organisationen mit Verantwortung in gesundheits- und sicherheitsrelevanten Kontexten:
- Lagezentren & Katastrophenschutz (z. B. EN‑Kreis, NRW)
- Polizei, Feuerwehr, THW
- Bundeswehr, CIMIC, Sanitätsdienst, Bundeswehrkrankenhäuser
- Bundesministerium der Verteidigung
- Hilfsorganisationen: DRK, ASB, Johanniter, Malteser, I.S.A.R. Germany
- BBK
- NATO & CIMIC Centre of Excellence (Den Haag)
- Sonstige Organisationen
Was Sie von mir erwarten können
- Schnelle Strukturierung.
- Konkrete Ergebnisse.
- Verbindlichkeit in der Umsetzung.
- Respektvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit allen Beteiligten.
Kontakt
Ich freue mich auf den Austausch – gern zunächst unverbindlich in einem kurzen Gespräch.
E‑Mail: r.scheffel@envisioning-growth.com
Telefon: +49 170 2722 435
Hinweis: Auf Wunsch sende ich Ihnen einen 1‑seitigen Überblick (PDF) zu meinem Angebot sowie eine kurze Agenda für ein Erstgespräch.